Der Schutz Ihrer Daten

Wenn Sie eine Webseite besuchen, kann diese Informationen über Ihren Browser erfassen, über Ihre Vorlieben, oder über das Gerät, damit die Webseite so funktioniert, wie Sie es erwarten. Diese Informationen werden in Form von Cookies erfasst. Mit den erfassten Informationen können Sie nicht direkt identifiziert werden, aber sie können zu einer personalisierten Webseite führen. Im folgenden beschreiben wir die unterschiedlichen Arten von Cookies, die wir verwenden und geben Ihnen die Möglichkeit, einige Arten von Cookies abzulehnen. Klicken Sie auf die Überschriften der einzelnen Kategorien, um mehr zu erfahren und um die Standard-Cookie-Einstellungen zu ändern. Bitte beachten Sie, dass, wenn Sie einige Arten von Cookies sperren, dies sich auf das Aussehen Ihrer Webseite auswirken kann.

ERLÄUTERUNG DER COOKIES

Im Folgenden finden Sie eine Erläuterung der einzelnen Arten von Cookies, auf die in der oben stehenden Dokumentation verwiesen wird. Durch das Cookie-Zustimmungsmodul in Titan haben Nutzer die Möglichkeit, die einzelnen Cookiearten anzuklicken und mehr über deren Verwendungszweck zu erfahren. Wenn man auf einen Cookie klickt, bekommt man folgendes zu sehen. Die Cookie-Richtlinien werden auch in dieser Sprache angezeigt. 

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind notwendig, um Ihnen die Bewegung auf der Webseite und die Nutzung der Funktionen zu ermöglichen. Ohne diese Cookies, stehen Ihnen keine Webseiten-Dienste zur Verfügung, beispielsweise der Einkaufswagen. Wir können diese Cookies im System nicht deaktivieren. Möglicherweise können Sie Ihren Browser anweisen, diese Cookies zu sperren oder eine Alarmmeldung anzuzeigen, doch einige Teile der Webseite funktionieren ohne diese Cookies nicht.

  • ASP.NET Framework-Cookies: Technologischer Stack, der für das Hosten der Webseite erforderlich ist.
    • ASP.NET_SessionId: Speichert den Status der Besuchersession über Seitenaufrufe hinweg.
    • ASPXAUTH: Erkennt den Nutzer und ermöglicht die Authentifizierung an den Server
  • Google Tag Manager: Wird verwendet, um Scripte auf die Seiten der Webseite zu laden.
  • Titan Consent Manager: Dies wird verwendet, um den Datenschutz des Endnutzers zu überwachen und die Voreinstellungen auf den von Titan CMS gehosteten Webseiten zu garantieren.
    • TitanClientID: Erkennt den Nutzer eindeutig, um die Voreinstellungen entsprechend seines Nutzungsverlaufs einzustellen.
    • CookieConsent_<id>: Wendet die kürzlichen Voreinstellung auf die aktuelle Seite an.
  • Titan CMS Authentication Cookies: Technologischer Stack, der für das Hosten der Webseite erforderlich ist
    • TitanDisplayLogin: Erkennt den Nutzer von Titan CMS und ermöglicht die Authentifizierung an den Anwendung.

Leistungs-Cookies

Diese Cookies erfassen anonyme Informationen darüber, wie jemand die Webseite nutzt: Besuche, Traffic-Quellen, Klickverhalten und ähnliche Faktoren. Dadurch erfahren wir, welche Seiten am beliebtesten sind. Alle erfassten Informationen werden zusammengetragen und sind dadurch anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Webseite besucht haben.

  • Google Analytics Cookies: Google Analytics erfasst Webseiteninformationen, mit denen wir verstehen können, wie Sie mit der Webseite interagieren, wodurch wir Ihnen letztlich ein besseres Erlebnis zur Verfügung stellen können.
    • _ga: Erfasst eine einmalige ID, die verwendet wird, um statistische Daten darüber zu generieren, wie der Besucher die Webseite verwendet. Läuft ab nach: 2 Jahren.
    • _gid: Erfasst eine einmalige ID, die verwendet wird, um statistische Daten darüber zu generieren, wie der Besucher die Webseite verwendet. Läuft ab nach: 24 Stunden
    • NID: Ein Cookie, der eine einmalige ID enthält, mit der Google Ihre Voreinstellungen und weitere Informationen speichert, beispielsweise Ihre bevorzugte Sprache (z. B. Englisch), wie viele Suchergebnisse Sie pro Seite angezeigt bekommen möchten (z. B. 10 oder 20), und ob Sie den Google SafeSearch-Filter einschalten möchten oder nicht. Läuft ab nach: 2 Jahren
    • _gat_UA-########-#: Wird verwendet, um die Anzahl der Anfragen zu drosseln. Falls Google Analytics über den Google Tag Manager eingesetzt wird, heißt dieser Cookie _dc_gtm_<property-id>. Läuft ab nach: 1 Minute
    • _gac_<property-id>: Enthält Informationen für den Nutzer mit Bezug auf Kampagnen. Wenn Sie Ihre Google Analytics und AdWord-Konten verlinkt haben, lesen die AdWords Website Conversion Tags diesen Cookie, außer falls Sie dies deaktiviert haben. Läuft ab nach: 90 Tagen

Targeting/Advertising Cookies

Diese Cookies erfassen Informationen über Ihre Browsing-Gewohnheiten, um die Werbung besser auf Ihre Interessen abzustimmen. Diese werden durch unsere Werbepartner eingestellt, die Ihre Interessen zusammenstellen und Sie mit der entsprechenden Werbung für andere Webseiten oder Plattformen versorgen. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, bekommen Sie unsere gezielte Werbung nicht an anderen Stellen im Netz.

  • HubSpot:Diese Cookies werden von HubSpot verwenden, um Ihre Besuche zu speichern und bieten gezielte Informationen über Dritte E-Mails.
    • Hstc: Der Haupt-Cookie zum Verfolgen von Besuchern. Er enthält die Domain, utk (siehe unten), den ersten Zeitstempel (erster Besuch), den letzten Zeitstempel (letzter Besuch), den aktuellen Zeitstempel (dieser Besuch) und die Sitzungsnummer (erhöht sich bei jeder neuen Sitzung). Läuft ab nach: 2 Jahren
    • Hubspotutk: Dieser Cookie wird verwendet, um die Identität eines Besuchers zu überwachen. Dieser Cookie wird auf Formulareinträgen an HubSpot weitergeleitet und wird verwendet, um Kontakte zu kopieren. Läuft ab nach: 10 Jahren
    • HSSC: Dieser Cookie überwacht die Sitzungen. Dies wird verwendet, um zu bestimmen, ob wir die Sitzungszahl und den Zeitstempel im __hstc-Cookie erhöhen müssen. Er enthält die Domain, viewCount (erhöht sich bei jedem Seitenaufruf während einer Sitzung), und den Start-Zeitstempel einer Sitzung. Läuft ab nach: 30 Minuten
    • HSSSRC: Wenn HubSpot den Sitzungscookie ändert, wird auch dieser Cookie eingestellt. Wir stellen ihn auf 1 und verwenden ihn, um festzustellen, ob der Besucher seinen Browser neu gestartet hat. Wenn dieser Cookie nicht vorhanden ist, wenn wir die Cookies verwalten, gehen wir davon aus, dass es eine neue Sitzung ist. Abgelaufen: Sitzung
top